Die Gemeinden Beimerstetten, Bernstadt, Blaustein, Breitingen, Dornstadt, Lonsee, Westerstetten sowie die Stadt Langenau und die SWU Energie GmbH bilden unter dem Namen Zweckverband Wasserversorgung Ulmer Alb einen Zweckverband im Sinne des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit.
Aufgabe des Zweckverbands ist die Versorgung seiner Mitglieder mit trinkbarem Wasser einschließlich des Wassers für Feuerlöschzwecke.
Das vom Zweckverband Wasserversorgung Ulmer Alb bereitgestellte Trinkwasser wird selbstverständlich ständig hinsichtlich der Vorgaben der Trinkwasserverordnung kontrolliert.
Die Schnellentcarbonisierungsanlage im Wasserwerk Ehrenstein wird für Revisionsarbeiten sowie für Optimierungsarbeiten zwischen dem 09. und dem 15. Mai 2022 außer Betrieb gehen. Dies führt zu einer vorübergehenden Erhöhung des Härtegrades des vom Zweckverband gelieferten Trinkwassers auf bis zu 19° dH.
Die Hochbehälter sowie der Wasserturm Scharenstetten garantieren einen Wasservorrat für nahezu 3 durchschnittliche Verbrauchstage. Die Versorgungssicherheit ist damit jederzeit gewährleistet.
Auf der Übersichtskarte der Wasserversorgung Ulmer Alb können Sie sehen, aus welchem Brunnen ihr Wohnort mit Trinkwasser versorgt wird.